mag. r.s.o. matthias kretschmer                                                                kunst  marketing im kleinen & großen

3 Module à 3,5 Stunden

 

Die Module sind nicht aufbauend, können somit separat besucht werden. Neben wirtschaftlichen Zugängen, Theorien und Logiken werden Fallbeispiele etablierter Künstlerinnen und Künstler behandelt. Ebenso werden Einblicke in die POTENTIALS OÖ Kunstmesse, den Gmundner Kunstverein, die BernARTgasse, Produzentengalerie und den Werdegang des Dozenten selbst gegeben.

 

Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin präsentiert auch den eigenen Werdegang, sowie künstlerischen Zugang, Arbeitsweise und die mittelfristigen Ziele. Anhand des konkreten Status Quo und es wird die Weiterentwicklung der Karriere diskutiert und in den Grundzügen geplant.

 

Neben den großen Zusammenhängen in der Kunstwelt, der Gesellschaft und der Medien werden auch die kleinen Details und "Rädchen im System" behandelt und vorgestellt ohne die das ganze nicht laufen würde. Auch hier werden Fallbeispiele eingebracht, was gut und was besser laufen kann.

 

Was die Kurse nicht beinhalten: Kunstbewertung! Jede Kunst hat ihren Markt, ihre Käuferschaft und Liebhaber. Es gibt keine "schlechte" Kunst, nur ein schlecht gewähltes Umfeld.

Modul 1: 

Der eigene Schliff

Positionierung, Präsentation,

Netzwerke und Käufergruppen

1 Kurs Abend

Mo 10. Mär 2025

17.30 bis 21.00 Uhr

130 ,– Euro/pP

Modul 2:

Der Schein nach außen,

PR, Werbung und

Social Media

1 Kurs Abend 

Mo 24. Mär 2025

17.30 bis 21.00 Uhr

130 ,– Euro/pP

Modul 3:

Kunst im Mittelpunkt

Vernissagen, Ausstellungen,

Messen und Märkte

1 Kurs Abend

Di 25. Mär 2025

17.30 bis 21.00 Uhr

130 ,– Euro/pP


Bei Buchung aller 3 Module gibt es ein Kombi-Preis von 350 ,– Euro/pP